
Neue Lesebilder von Karlheinz Flau, 25 Blätter
Eine Inspirationsmappe.
Der Künstler hat für Hoch- und Querformate jeweils einen Wechselrahmen entworfen.
Inhalt:
Blatt 1 ...dass mein Anschauen ein Denken – mein Denken ein Anschauen sei
Blatt 2 - An Stelle eines Vorwortes von Bernd H. ut Bülstedt- Der Weltenhase oder hört die neuen Töne - seht die neuen Zeichen - wachet
Blatt 3 - Perspektiven-Impulse. Soziales Hauptgesetz: "Das Heil einer Gesamtheit von zusammenarbeitenden Menschen ist um so größer, je weniger der einzelne die Erträgnisse seiner Leistungen für sich beansprucht..."
Blatt 4 - Und wer bin ich? Vier temperamentvolle Masken der Basler Fasnacht
Blatt 5 - Denn das Denken der vielen Selbst ist eine Einheit. In dem Denken haben wir das Element gegeben, das unsere besondere Individualität#ät mit dem Kosmos zu einem Ganzen zusammenschließt. Rudolf Steiner
Blatt 6 - Für Friedel Lütjen
Blatt 7 - Von der Drei zur Vier zur Fünf - eine künstlerisch-geometrische Besinnung zur Karwoche in sieben Schritten.
Blatt 8 - Xristos Pankreator. Das Christus-Monogramm.
Blatt 9 - Wasser hat eine Haut - wird darüber geglitten oder wird sie zerschnitten? Eine Empfindungsfrage an das große Wasserwesen.
Blatt 10 - Sonne und Kreuz. Tod und Auferstehung. Eine Osterbetrachtung.
Blatt 11 - Licht Sinnes Organ. Dreieck und Viereck als raumbildende Kräfte. Von der Waagerechten zur Senkrechte - vom Schlafen zum Wachen.
Blatt 12 - Das Wesen in der elementarischen Welt.
Blatt 13 - Der große Brüll oder der Lärm macht uns krank.
Blatt 14 - Stirn & Gestirn. Das Urbild des Hauptes - Tempel der Götter.
Blatt 15 - Der Blick der Madonna als Bild der verschiedenen Seelenartungen. Inblick, Anblick, Umblick.
Blatt 16 - Durch die Sterne, durch das Wasser, durch Lüfte und das Feuer musst du gehen, willst du das Weihnachtswunder sehen.
Blatt 17 - Freie Hofschule: Bildung und Landbau gehören zusammen - In der pädagogische Provinz Goethes lehrte man die Schüler drei elementare Grundhaltungen: Ehrfurcht vor dem was über uns, unter uns und neben uns ist...
Blatt 18 - So ihr nicht werdet wie die Kindlein, könnt ihr nicht in die Reiche der Himmel kommen - oder die kommende Kultur des Lebendigen. Eine Weihnachtsbetrachtung II
Blatt 19 - In der Zeiten-Wende trat das Welten-Geistes-Licht in den irdischen Wesensstrom, Nachdunkel hatte ausgewaltet, taghelles Licht erstrahlte in den Menschenseelen; Licht, das erwärmet die armen Hirtenherzen; Licht, das erleuchtet die weisen Königshäupter. Göttliches Licht, Christus-Sonne, erwärme unsere Herzen, erleuchte unsere Häupter; dass gut werde, was wir aus Herzen gründen, was wir aus Häuptern zielvoll führen wollen. Rudolf Steiner
Blatt 20 - Tischspruch von H.Reimers: Erden, Wasser, Luft und Feuerwesen-Licht, allen Elementargeistern im Gedenken Dank zu sagen sei uns treu geübte Pflicht...
Blatt 21 - Anthropolis - Eine organisch gebaute Stadt - voller Schwung und Rhythmus. Leben mit und in der Kunst!
Blatt 22 – Metamorphosen vom Laubblatt, Blumen-+ Staubblatt - immer polar entfaltet sich das Leben.
Blatt 23 - Der Mensch, das Ebenbild der Götter - oder das Geheimnis der menschlichen Natur. Wie im Einzelnen schon die ganze Gestalt erscheint!
Blatt 24 - Stülpungen. Überstülpen, Umstülpen - innen wird außen, Einstülpen, Durchspülen, Ausstülpen. "Müsset im Naturbetrachten immer eins wie alles achten: Nichts ist drinnen, nichts ist draußen; denn was innen, das ist außen..." Goethe
Blatt 25 - Geometrische Fließstrukturen. Verrieselungsformen und Scherströmungen im Wass er und Knochen des Menschen.