
KALEVIPOEG von Ilse Schuckmann
Wie das estnische Epos Gestalt gewonnen hat62 Seiten
16,5 x 23,5cm
Skizze der Lebensläufe von
Friedrich Robert Fählmanns
und Friedrich Reinhold Kreutzwalds
Der Ursprung dieses Büchleins geht auf einen Vortrag zurück, der von Sirje Purga aus Tallinn in Hannover gehalten wurde. Es war die erste Begegnung der Autorin mit Estland. Die Beschäftigung mit dem Epos hat Gestalt angenommen und je mehr sich damit beschäftigt wurde, desto größer wurde die Begeisterung, die darin gipfelte, dass sich die Autorin auf den Weg nach Estland machte.
Inhalt
Die Sammler der Volksdichtung
Friedrich Robert Fählmann
Das Leben Friedrich Reinhold Kreutzwalds
Kindheit und Jugendjahre
Das Leben in Werd
Abschied von Werd und die letzten Jahre in Doirpat
Das Haus in Werd
Krautwalds literarische Arbeiten
Lydia Koidula
Lönnrot und Kreuzwald
Ausblick
Verzeichnis der Ortsnamen