
Das Tagebuch des Giovanni Beltraffio
Michael Kupfermann - freier Künstler in Ottersberg - hat das Tagebuch über den Meister gefunden und es mit einigen Zeichnungen von Leonardo und eigenen Kreationen verbunden. Es ist eine biographische Skizze mit realen Fragmenten und Impressionen aus der Renaissance.
Leonardo - ein legendärer Name.
Ein Synonym für Grösse und universalen Geist. Diese Einschätzung ist nich verwunderlich, denn der Träger dieses Namens war in fast allen Bereichen geistiger und kultureller Betätigung gebildet.
Er war gutaussehend, hatte Kraft, Gewandtheit, Intelligenz, Beredsamkeit, Großzügigkeit, ein einnehmendes Wesen, und Geist und Tapferkeit besessen.
Giorgio Vasari, der berühmte Lebenschronist des 16.Jahrhunderts, war selbst Künstler und ein enger Freund von Leonardos Erzrivalen Michelangelo. Doch er fühlte sich verpflichtet, so über Leonardo zu schreiben:
"Die Himmel lassen oft die reichsten Gaben auf menschliche Wesen herabregnen; doch zuweilen verleihen sie mit verschwenderischer Fülle einem einzigen Menschen Schönheit, Anmut und Begabung, so daß alles, was er tut und jede seiner Handlungen so göttlich ist, dass er alle anderen Menschen überragt und deutlich sichtbar macht, wie diese Grösse das Geschenk Gottes und nicht eine Errungenschaft menschlicher Kunst ist. Die Menschen sahen dies in Leonardo".
Das Heft hat 52 Seiten
17,5cm x 23,5cm